Guten Nachmittag! 07.06.23, 15:00 Uhr
| Zahlen und ihre Bedeutungen

Zahlen und ihre Bedeutungen in der griechischen Antike, im Judentum und im Christentum


Die Zahl 1:   Symbol des Göttlichen, Ursprung aller Zahlen, Anfang der Zählung: 
                      1. Dreieckszahl, 1. Quadratzahl, 1. Pentagonalzahl, ...

Die Zahl 2:   1. weibliche Zahl (gerade Zahlen: weibliche Zahlen)
                      Tag-Nacht-Zyklus, Yin und Yang, Symbol für Dualismus

Die Zahl 3:   1. männliche Zahl (ungerade Zahlen außer 1 sind männliche
                      Zahlen), Dreieckszahl, 
                      Symbol für den dreieinigen Gott, Schöpfergott (Augustinus)
                      Symbol für wirkliche Einheit (Anfang-Mitte-Ende, Oben-Mitte-Unten),
                      Zahl der Vollendung, "Aller guten Dinge sind drei."
                      1. Pythagoreisches Zahlentripel: 32 + 42 = 52 .

Die Zahl 4:   Zahl der dreidimensionalen Welt, Tetraeder mit 4 Ecken und 4 Flächen
                      einfachster Körper, Summe der ersten 4 Zahlen ist 10 (Tetraktys, Pyth.),
                      4 Himmelsrichtungen, 4 Jahreszeiten, 4 Grundelemente, 4 Lebensalter 
                      des Menschen, 4 Temperamente, 4 Laster und 4 Tugenden, 4 große
                      Propheten, 4 Evangelien, 4 Arme des Kreuzes, 
                      4 = 22,  4 = 2+2, Quadratzahl als Zahl für Gleichklang,
                      Zahl für Gerechtigkeit.

Die Zahl 5:   Pentagonalzahl, Zeichen für Ehe = 2 + 3 (Pyth.),
                      Pentagramm als Symbol für Gesundheit (Pyth.),
                      goldener Schnitt.im Pentagramm, 
                      5 kluge und 5 törichte Jungfrauen (Bibel),
                      Pentagramm mit Spitze nach oben (unten): positives (negatives ) Symbol.

Die Zahl 6:   Vollkommene Zahl (1 + 2 + 3 = 6, Summe seiner echten Teiler),
                       2  3 = 6 , erste weibliche und erste männliche Zahl multipliziert ergibt die
                       vollkommene Zahl 6 (Pyth.), 
                      „kreisförmige Zahl", da die Potenzen von 6 stets auf 6 enden (Pyth.),
                       6 als Dreieckszahl angeordnet als Symbol für Kardinalskirchen in Rom
                       3. Dreieckszahl, 
                       Augustinus: „Die Sechs ist in selbst eine vollkommene Zahl und nicht,
                       weil Gott
 alle Dinge in sechs Tagen erschaffen hat."

Die Zahl 7:   7 als Symbolzahl für Erfüllung, Vollkommenheit und Ganzheit (3 + 4).
                       Genesis 2,2: „Am siebten Tage vollendete Gott das Werk, das er
                       geschaffen hatte,
und er ruhte am siebten Tag und erklärte ihn für
                       heilig."
                     
 Die 7 letzten Worte Christi am Kreuz, 7 Tugenden,
                       7 Tage (Woche) = 28 : 4, 7 Himmelskörper bzw. die mit ihnen
                       personifizierten Dämonen, der 7. Tag ist der Sabbat, das 7. Jahr ist das
                       Sabbatjahr,
                       Mit 7 Jahren bekommt das Kind die zweiten Zähne, nach 2  7 Jahren
                       beginnt die Pubertät, nach  4  7  Jahren ist das Wachstum
                       abgeschlossen.und nach  7  7 = 49 Jahren wird das Jobeljahr gefeiert
                       (Judentum).
                       7 als Symbolzahl für das Neue Testament,
                       Geheime Offenbarung des hl. Johannes: 7 Gemeinden, Buch mit 
                       7 Siegeln, 7 Engel, 7 Posaunen, Drache mit 7 Köpfen, 10 Hörnern und 
                       7 Kronen auf seinen Köpfen.
                       Augustinus ordnet die Zahl 7 den Geschöpfen zu.
                       7 Sakramente, aber auch 7 Todsünden (kath. Kirche).

Die Zahl 8:     Geheimnis der Liebe (5 + 3 = Ehe + männliche Potenz, Pyth),
                        das doppelte der 4 Himmelsrichtungen als Symbol für das
                        Unendliche (Mathematik: 8 um 90° gedreht),
                        Symbol für Gerechtigkeit (4 + 4, 2 gleiche Hälften),
                        Zahl für die Auferstehung und Glückseligkeit (Bibel).

Die Zahl 9:      Quadratzahl von 3 bzw. 3  3 drückt höchste erreichbare 
                         Vollendung aus.

Die Zahl 10:    Tetraktys, wichtiges Symbol der Pythagoräer, Schwur der 
                         Pythagoräer auf diese 4. Dreieckszahl, in der die Verhältnisse 
                         wichtiger Musik-Intervalle (4:3, 3:2, 2:1) abzulesen sind, 
                         vollkommene Zahl (3 + 7, 3 + 4 + 3),
                         10 Gebote, 10 Stämme, 10 Generationen (Bibel),
                         10 als Symbolzahl für das Alte Testament.

Die Zahl 11:    Zahl der Sünde (11 überschreitet die 10 Gebote),
                         Zahl der Unvollkommenheit.

Die Zahl 12:    Das Doppelte der vollkommenen Zahl 6,
                         12 = 3  4, 3 für die Dreifaltigkeit, 4 für die Verkündigung in alle Welt, 
                         Israel besteht aus 12 Stämmen, 12 Apostel zählt die Gefolgschaft Jesu,
                         12 volle Umlaufbahnen ergeben das israelitische Sonnenjahr.

Die Zahl 13:    Hebr. Echad (Eins) = 8 + 1 + 4 = 13 und 
                         hebr. Ahabah (Liebe) = 1 + 5 + 2 + 5 = 13 (Gematria),
                         13 ist die Zahl für Jakob und seine 12 Söhne,  
                         Jesus und die12 Apostel.                       
                         Eine Kugel wird von 12 gleich großen Kugeln berührt, wobei sich die
                         12 gleich großen Kugeln gegenseitig berühren.

Die Zahl 14:     Das Doppelte von 7, Symbol für Güte und Barmherzigkeit,
                          14 Nothelfer oder Heilige bei Gefahren,
                          Hebr. David = 4 + 6 + 4 = 14 (Gematria), im Stamm Davids 
                          erscheint die Zahl 14 und Vielfache davon (Messias = 3  14).

Die Zahl 15:     15 Stufenpsalmen, 15 Arten von Liebe im Hohelied der Liebe (Bibel),
                          15 Geheimnisse des Rosenkranzes,
                          15 = 7 + 8, 7 für den Sabbat und 8 für die Auferstehung, 
                          Symbol für das Alte und Neue Testament, für Gesetz und Gnade. 

Die Zahl 16:     16 = 4  4, Verstärkung der Zahl 4 als Symbol der 4 Elemente 
                          und der Welt.

Die Zahl 17:     17 = 10 + 7, Erfüllung des Alten Testaments (10) durch das Neue (7).
                          Besondere Bedeutung bei Augustinus: Die Zahl 17 teilte er auf in die
                          10 Gebote und die 7 Gaben des Heiligen Geistes.

Die Zahl 28:     Vollkommene Zahl (1 + 2 + 4 + 7 + 14 = 28, Summe seiner echten
                          Teiler),
                          Mondzyklus, weiblicher Zyklus.

Die Zahl 30:     Mensch mit 30 Jahren hat seinen Höhepunkt erreicht (Bibel), 
                          David beginnt seine Regierungszeit mit 30 Jahren, öffentliches Wirken
                          von Moses und Jesus im Alter von 30 Jahren.

Die Zahl 36:     Ein Vollkreis hat 360°, stellvertretend 36 = 36 + 0 = 6  6 als 
                          "kreisförmige Zahl" (Pyth.)
                          von Moses und Jesus im Alter von

Die Zahl 40:      4 10 = 40, universelle Zahl für Zeitangaben:
                           40 Tage und Nächte regnet es bei der Sintflut, 40 Tage war Moses 
                           auf dem Berg Sinai, 40 Jahre herrscht David bzw. Salomon,
                           40 Tage und Nächte fastete Jesu in der Wüste.

Die Zahl 70:       7 10 = 70, universelle Zahl für Personengruppen, 70 Älteste,
                            70 Völker nach der jüdischen Überlieferung.

Die Zahl 153:     7. Dreieckszahl, 153 = 13 + 53 + 33 = 9  17, 
                            153 = 1 + 2 + 3 + ... + 17, (s. Zahl 17)
                            Rebekka, Frau des Isaak und Mutter der Zwillinge Esau und Jakob,
                             ist Symbol für die allumfassende Kirche; griechischer Name für
                            Rebekka (Gematria):
                            PEBEKKA: 100 + 5 + 2 + 5 + 20 + 20 + 1 = 153 = 3 17
                            Zusammenhang mit der Zahl der verschiedenen Fischarten (153),
                            die im Meer leben und im biblischen Wunder vom Fischzug im
                            Netz gefangen wurden.


Besondere Altersangaben im Alten Testament:

Abraham: 175 J =  7  (5  5)  J  (Quersumme: 7 + 5 + 5 = 17)

Jsaak:       180 J =  5  (6  6)  J  (Quersumme: 5 + 6 + 6 = 17)

Jakob:      147 J =  3  (7  7)  J  (Quersumme: 3 + 7 + 7 = 17)

Die ungeraden ersten Faktoren sind besondere männliche Zahlen (Primzahlen), gleiche Quersumme bedeutet gute Übereinstimmung bzw. gleiche Stammeszugehörigkeit.

Die Zahl 666: 

Offenbarung des Johannes 13,17-18:  "Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. Hier braucht man Kenntnis. Wer Verstand hat, berechne den Zahlwert des Tieres; denn es ist die Zahl eines Menschennamens; seine Zahl ist Sechshundertsechsundsechzig."

Häufigste Interpretation:

Wenn man Caesar Neron mit hebräischen Buchstaben schreibt qsr nrwn, ergibt sich die Zahl des Tieres 666 = 100 + 60 + 200 + 50 + 200 + 6 + 50 (Gematria). Zusätzlich wird diese Annahme stark dadurch gestützt, dass eins der wichtigsten Bibelmanuskripte (C. Ephraemi aus dem 5. Jahrhundert) statt 666 die Zahl 616 angibt; diese Zahl entspricht der lateinischen Form des Namens Nero. Für das Tier stünde damit Kaiser Nero, einer der grausamsten Verfolger der Urkirche.

Weitere Interpretationen:

Römische Ziffern: I + V + X + L + C + D = 1 + 5 + 10 + 50 + 100 + 500 = 666

Griechisches Wort für Lateiner: 

30 + 1 + 300 + 5 + 10 + 50 + 70 + 200 = 666 (Gematria)

Mathematischer Zusammenhang:
666 = 36. Dreieckszahl = 1 + 2 + 3 + ... + 36, 36 = 62 .

Mit der Zahl 666 wurde der „Antichrist" assoziiert:

Auch heute gibt es entsprechende Interpretationen, die deutlich machen, wie vieldeutig die Gematria ist und dass sich damit alles im gewünschten Sinne interpretieren lässt:

Saddam  =  Samekh + Aleph + Daleth + Aleph + Mem  = 60 + 1 + 4 + 1 + 600 = 666

Hussein  =  Heh + Vau + Shin + Shin + Heh + Nun  = 5 + 6 + 300 + 300 + 5 + 50 = 666

Doch auch Johannes Paul II in hebräisch  =

Yodh+Vau+Chet+Nun+Nun+Peh+Vav+ Lamed+Vav+Samech+Schin+Nun+Yodh

= 10 + 6 + 8 + 50 + 50 + 80 + 6 + 30 + 6 + 60 + 300 + 50 + 10 = 666

Auch Frank Sunn jongliert in seinem Buch 666 - Die Zahl des Tiers im Internet ein bisschen mit jüdischer Zahlenmystik und schon ist klar, ,,666" steht für ,,www" , world wide web.
 

Hebr. =Hebräisch, Pyth. = Pythagoras und seine Schule

 

Literatur- und Quellenangabe

Ifrah, Universalgeschichte der Zahlen, Campus Verlag (1991)

Pickover, Die Mathematik und das Göttliche, Spektrum Akademischer Verlag (1999)

Werner, Lexikon der Numerlogie und Zahlenmystik, KOMET Verlagsgesellschaft


Die Zahlen der Bibel haben neben ihrem tatsächlichen Sinn und Wert auch vielfach eine geistliche Bedeutung. Die nachstehende Auslese will nicht vollständig sein, aber den Freunden der Bibel eine kleine Handreichung und einen Anreiz bieten zum vertieften, gesegneten Forschen in der Schrift und zu neuer Freude an der Bibel.

1 – DIE ZAHL DER ABSOLUTEN VOLLKOMMENHEIT UND EINHEIT

Die Einheit des Wesens Gottes 2. Mo 3,145. Mo 6,4
Der Erste ist ER Jes 41,4; 44,6; 48,12
Der Erste ist Christus Off 1,17; 2,8; 22,13
Ein Gott, der Vater Mt 23,91. Kor 8,6a
Ein Herr, Jesus Christus 1. Kor 8,6
Ein Geist Eph 4,4.5
Ein Lehrer Mt 23,8Hiob 36,23
Ein Mittler 1. Tim 2,5Gal 3,20
Ein Opfer Heb 7,27; 10,12.14
Ein Leib Eph 4,4
Eine Herde – ein Hirte Joh 10,14.16

2 – DIE ZAHL DER KLEINSTEN GEMEINSCHAFT UND DER NOTWENDIGEN ZEUGEN

2 Stammeltern: Adam & Eva 1. Mo 1,27
2-maliger Traum des Pharao 1. Mo 41,32
2 Gesetzestafeln von Gott 2. Mo 31,18
2 Säulen im Tempel 1. Kön 7,15
2 Cherubim 2. Mo 25,181. Kön 6,23
2 ermutigen einander Pred 4,9–12
2 Zeugen der Wahrheit Mk 6,7Joh 8,18
2 einmütige Beter erleben etwas Mt 18,19
2 Zeugen sind nötig 2. Kor 13,1
2 himmlische Zeugen Apg 1,10Off 11,3

3 – DIE ZAHL GOTTES UND DIE DREIEINHEIT

Die Dreieinheit der Gottheit Mt 3,16.17
3-facher Segen Gottes 4. Mo 6,242. Kor 13,13
3-faches, genügendes Zeugnis 5. Mo 17,62. Kor 13,1
3-teilung des Tempels Gottes 2. Mo 26 + 27
Die 3 Personen im Erlösungswerk Jes 48,16Heb 9,14
3-fache Sicherheit der Erlösten 2. Kor 1,21.22
3 verschiedene Himmel 2. Kor 12,2
Die dritte Stunde (Die Geburtsstunde der Versammlung) Apg 2,15
3 mal steht im NT „Abba Vater“ Mk 14,36Gal 4,6Römer 8,15
3-teilig ist der Mensch (Gottes Werk) 1. Thes 5,23

4 – DIE ZAHL DER WELTSCHÖPFUNG UND WELTWEITER BEDEUTUNG, ABER AUCH IRDISCHEN WESENS.

4 Flüsse aus Eden 1. Mo 2,10
4 Enden der Erde Jes 11,12Off 7,1
4 Enden des Himmels Jer 49,36Sach 6,5
4 Hörner der Altäre 2. Mo 27,2; 30,2Off 9,13
4 Weltreiche Dan 7,3
4 Evangelien Matthäus, Markus, Lukas, Johannes
4-faches Ackerfeld Mt 13,1–9
4 Zipfel des Tuches Apg 10,11; 11,5
4 Himmelsrichtungen Mt 24,31Mk 13,27

5 – DIE ZAHL DES VON GOTT ABHÄNGIGEN MENSCHEN

5 Finger der Hand, 5 Zehen des Fußes und 5 Sinne des gesunden Menschen  
5 Riegel zu den Brettern des Heiligtums 2. Mo 26,26
5 Ellen im Geviert am Brandopferaltar 2. Mo 27,1
5 Ellen Höhe des Vorhofs der Stiftshütte 2. Mo 27,18
5 glatte Steine Davids 1. Sam 17,40
5 Ellen Höhe des ehernen Meeres 1. Kön 7,23
5 kluge Jungfrauen Mt 25,2
5 Talente, das Anvertraute Mt 25,15
5 Gerstenbrote Mt 14,17.19Joh 6,13
5 verständige Worte 1. Kor 14,19

6 – DIE ZAHL DER MENSCHLICHEN ARBEIT UND MÜHSAL SOWIE DES VON GOTT UNABHÄNGIGEN SÜNDERS.

6 Arbeitstage pro Woche 2. Mo 20,9
6 Jahre Sklavenarbeit 2. Mo 21,2
6 Ellen und eine Spanne: Goliaths Größe 1. Sam 17,4
Zahl die den Übermenschen kennzeichnet 6 Finger, 6 Zehen 2. Sam 21,20
6 leere Wasserkrüge Joh 2,6
   
Beginn der Finsternis am Kreuze des Herrn (6. Stunde) Lk 23,44
666 = Zahl des Antichristen, des Tieres Off 13,18

7 – DIE ZAHL DER VOLLKOMMENHEIT UND HARMONIE IN GOTTES PLÄNEN UND TATEN.

7 Tage der Woche 1. Mo 2,2
7 Lampen des goldenen Leuchters 2. Mo 25,37
7 Feste Jehovas 3. Mo 23
7 Wochen von Ostern bis Pfingsten 3. Mo 23,15
7-maliges Vergeben Lk 17,4
7 Diakonen Apg 6,3
7 Geister Gottes Off 1,4; 5,6Sach 4,10
7 Sterne und goldene Leuchter Off 1,20
7 Siegel, Engel, Posaunen, Donner Off 6 - 10
7-fache Einheit Eph 4,4–6

8 – DIE ZAHL DES NEUANFANGS UND DER AUFERSTEHUNG

8. Tag – Darbringung der Webegarbe 3. Mo 23,11
8. Tag – Darbringung der Webebrote 3. Mo 23,16
(Pfingsten)  
8 Söhne Isais, der achte war David 1. Sam 17,12
8. Tag – Der Tag der Auferstehung des Herrn Jesus Mt 28,1
8. Tag – Versammlungstag der Christen Apg 20,7
8 Menschen belebten die Erde nach der Sintflut 1. Pet 3,20
888 – Zahlenwert des Namens Jesus in Griechisch  
2368 = 37*8*8 – Zahlenwert des Namens Jesus Christus  
8 Eigenschaften der Erscheinung Jesu in Off 1,12–16

9 – DIE ZAHL DER VOLLENDUNG UND DER FRUCHTFÜLLE; DREIFACHE, GESTEIGERTE DREIHEIT

9. Stunde – die Zeit des Abendopfers Esra 9,5Lk 1,10
9. Stunde – die Todesstunde unseres Herrn Mk 15,34
9. Stunde – die Stunde des Gebets Apg 3,1; 10,3; 10,30
9-fache Frucht des Geistes Gal 5,22
9 Monate trägt eine Mutter ihr Kind unter dem Herzen  
Anzahl der Vorkommens des „Amen“ in den Evangelien: 99 mal  
Zahlenwert des Wortes „Amen“ in Griechisch: 99  

10 – DIE ZAHL DER VERANTWORTLICHKEIT DES MENSCHEN VOR GOTT

10 Gebote Gottes durch Mose 2. Mo 34,27.285. Mo 4,13
10 vierfarbige Teppiche über dem Heiligtum 2. Mo 26,1
10 Becken, Leuchter, Tische im Tempel Salomos 2. Chr 4,6–9
10 Ellen Durchmesser des ehernen Meeres 1. Kön 7,23
der Zehnte 3. Mo 27,30
10 Jungfrauen im Gleichnis Mt 25,1
10 Knechte und 10 Talente Mt 25,28Lk 19,13
10 Städte als Herrschaftsbereich eines treuen Knechtes Lk 19,17

11 – DIE ZAHL, WELCHE DAS MASS DER VERANTWORTLICHKEIT ÜBERSTEIG

11*2 Mandelblüten am goldenen Leuchter 2. Mo 25,32–36
11 Decken des Zeltes der Zusammenkunft 2. Mo 26,7
11*7 Opferschafe der Zurückgekehrten Esra 8,35

Vergleiche:

Überströmend zur Erbauung 1. Kor 14,12
Überströmend im Werke des Herrn 1. Kor 15,58
Überschwänglich in der Liebe 2. Kor 2,4
Überströmende Freigebigkeit 2. Kor 8,2
Überströmende Danksagung Kol 2,7
Überströmende Frucht Phil 4,17

12 - DIE ZAHL DER VON GOTT ANVERTRAUTEN VERWALTUNG

12 Stämme Israels und 12 Jünger 2. Mo 24,4Lk 6,13
12 Löwen am Throne Salomos 1. Kön 10,20
12 Rinder unter dem ehernen Meer 2. Chr 4,4
12 Aufseher Salomos 1. Kön 4,7
12 Handkörbe voll Brocken Mt 14,20
12 Tagesstunden Joh 11,9
12 Monate des Jahres Off 22,2
7*12 besondere Teile des himmlischen Jerusalems Off 21,12–16

13 – DIE ZAHL DER SÜNDE UND DES SATANS

Im 13. Jahr die Empörung der Könige 1. Mo 14,4
Am 13. Tag verfügte Haman den Mordbefehl Est 3,12.13
Am 13. Tag des 12. Monats sollte der Judenmord stattfinden.  
13 Jahre baute Salomo an seinem eigenen Haus 1. Kön 7,1

Nach der Gematria lassen sich die griechisch geschriebenen Namen Satans, d.h. ihre Quersumme, der Zahlenwert jedes einzelnen Buchstabens durch die Zahl 13 teilen ohne Rest. Beispiel: „der Teufel und der Satan“ (Off 12,9) = 2197 = 13*13*13!

40 - DIE ZAHL DER VOLLEN REIFE, DER PRÜFUNG UND ERZIEHUNG

40 Tage und Nächte Flutregen 1. Mo 7,12.17
40 Tage und Nächte war Mose auf dem Sinai 2. Mo 24,18
40 Tage Zeit und Erkundung Kanaans 4. Mo 14,34
40 Jahre Wüstenreise Israels 5. Mo 8,4
40 Schläge als Züchtigung für Schuldige 5. Mo 25,3
3*40 Jahre Lebensalter Moses 5. Mo 34,7
40 Jahre Philisterherrschaft über Israel Ri 13,1
40 Tage und Nächte die Wanderung Elias 1. Kön 19,8
40 Tage Frist zur Busse Ninives Jona 3,4
40 Jahre regierten David und Salomo 1. Kön 2,11; 11,42
40 Tage und Nächte fastete unser Herr Mt 4,2
40 Tage Gemeinschaft mit dem Auferstandenen Apg 1,3

50 - DIE ZAHL DER VEREINIGUNG ODER DER EINHEIT NACH GOTTES WILLEN

50 Bretter des Heiligtums der Stiftshütte 2. Mo 26,15–25
50 Klammern aus Kupfer und Gold an den Teppichen 2. Mo 26,56
Nach 50 Jahren kam das Jubeljahr, wo das Getrennte wieder vereinigt wurde 3. Mo 25,10
50 Sekel Goldgewicht der Nägel am Allerheiligsten des Tempels 2. Chr 3,9
50 * steht „glückselig“ im Neuen Testament  
50 war die vom Herrn gewollte Gruppenzahl bei der Speisung der 5000 Lk 9,14
50 Tage nach der Auferstehung war Pfingsten 3. Mo 23,16

70 - DIE ZAHL DER VOLLSTÄNDIGKEIT IN GNADE UND GERICHT

70 Nachkommen Noahs 1. Mo 10,31
70 Palmbäume Elims 2. Mo 15,27
70 Älteste Israels 2. Mo 24,1
70 Jahre Lebensalter Ps 90,10
70 Jahre Verbannung Judas Jer 25,11
70 Jahrwochen Daniels Dan 9,2
70 Gesandte Lk 10,1
70*7 Vergebungsgnade Mt 18,22
70 n.Chr. war die Zerstörung Jerusalems  
 

BEDEUTUNG DER ZAHLEN

Die Bedeutung der Zahl 1 - sie ist

unabhängig, zielorientiert, individuell, führend, initiativ, wegweisend, aggressiv, Yang, Sonne

Die Zahl 1 ist Zeichen der absoluten Vollkommenheit, Einheit, Ganzheit und Unendlichkeit. Oft findet sie sich in der Bibel daher im Zusammenhang mit dem Göttlichen. Gott ist der Eine, der Einzige. Neben ihm sollen die Menschen keine anderen Götter haben, wie es die Zehn Gebote betonen (Ex 20,3). Christus, der Gottessohn, ist der eine Herr (1 Kor 8,6) und zudem "der Erste der Entschlafenen" (1 Kor 15,20). Die Kirche, das Gottesvolk, wird aufgerufen, die "Einheit des Geistes" zu wahren – also Einigkeit in allem zu üben (Eph 4,3ff). Schließlich sollen Mann und Frau "ein Fleisch" werden und somit eine untrennbare Verbindung vor Gott eingehen (Gen 2,24).

Die Bedeutung der Zahl 2 - sie ist

partnerschaftlich, anpassungsfähig, rücksichtsvoll, vermittelnd, ausbalanciert, empfangend und kooperativ, Yin, Mond

Für Polarität – also das Verhältnis sich gegenseitig bedingender Größen – steht die Zahl 2. Dazu zählt das Männliche und das Weibliche; die Menschheit hat entsprechend zwei Stammeltern – Adam und Eva. Aber auch die Heilige Schrift selbst fällt in diese Kategorie: Sie ist aufgeteilt in Altes und Neues Testament, welche sich gegenseitig bedingen und eine zweigeteilte Einheit bilden. Schließlich ist die 2 auch die Zahl der kleinstmöglichen Gemeinschaft – "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind..." (Mt 18,20) – sowie die Mindestzahl von Zeugen in einem Prozess (Dtn 17,6).

Die Bedeutung der Zahl 3 - sie ist

kreativ, wortgewandt, ausdrucksstark, sozial, kommunikativ, interaktiv und lebensfroh, Jupiter

"Alle guten Dinge sind drei" – das Sprichwort lässt sich auch auf die Bibel übertragen. In der Antike galt die 3 als ein Symbol für Geschlossenheit, Vollständigkeit, und so lässt sich analog die Trinität – die göttliche Dreieinigkeit aus Vater, Sohn und Geist – verstehen. Die drei göttlichen Tugenden lauten Glaube, Hoffnung und Liebe (1 Kor 13,13). In der Heiligen Schrift gibt es zudem die drei Spitzenjünger, also die wichtigsten Begleiter Jesu: Petrus, Jakobus und Johannes, die unter anderem seiner Verklärung beiwohnen (Lk 9,28-36). Drei Stunden währte die Finsternis, bis Jesus am Kreuz starb (Mt 27,45), und am dritten Tag ist er von den Toten auferstanden (1 Kor 15,4).

Die Bedeutung der Zahl 4 - sie ist

ordnungsliebend, stetig wachsend, neutral, hilfsbereit, großzügig und geht an ihre Grenzen, Uranus

Die 4 weist auf Ordnung hin. Es existieren vier Himmelsrichtungen und die sogenannten vier Elemente – die Zahl betrifft daher auch in der Bibel den "ganzen" Erdkreis (Mt 24,31 und Offb 7,1). Sie ist zudem Zeichen der Vollzähligkeit, sodass sich die frohe Botschaft des Neuen Testaments aus vier Evangelien zusammensetzt. Schließlich gibt es die bereits in vorchristlicher Zeit entwickelten vier Kardinaltugenden Gerechtigkeit, Mäßigung, Tapferkeit und Klugheit, die auch im Alten Testament genannt (Weish 8,7) und später von Kirchenvätern wie Ambrosius von Mailand wieder aufgegriffen wurden.

Die Bedeutung der Zahl 5 - sie ist

weltoffen, visionär, abenteuerlich, konstruktiv und unruhig, Merkur

Als Zeichen für die Gnade Gottes, seinen Willen und die Abhängigkeit vom Schöpfer steht die 5. So besteht der erste Teil der Heiligen Schrift, des Wortes Gottes, aus den fünf Büchern Mose – auch Pentateuch genannt. Mose empfing auch die zehn göttlichen Gebote auf zwei Steintafeln mit je fünf Geboten (Ex 31,18). Der zum Heil der Menschen gekreuzigte Christus schließlich wies fünf Wundmale auf.

Die Bedeutung der Zahl 6 - sie ist

verantwortungsbewusst, schützend, sozial, ausgeglichen, mitfühlend und sympathisch, Venus

Symbol für den Menschen, aber auch für Schwach