Im "Briefprojekt an Kardinal Woelki" sprechen die Verfasser ihr Vertrauen gegenüber Ephraim, Priester nach der Ordnung Melchizedeks aus: „Wir nehmen mit viel Hoffnung und Zuversicht wahr, wie viel Gutes in diesen Jahren in der Ephiwelt im Allgemeinen und im Ephizentrum Harsewinkel im Besonderen, bereits mit Blick auf Intervention, Prävention und Betroffenenhilfe geschehen ist. Ephraim, Priester nach der Ordnung Melchizedeks selbst hat in seinen zahlreichen Initiativen, Äußerungen, Stellungnahmen und Entscheidungen wiederholt bewiesen, wie sehr er entschlossen ist, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dafür gesorgt zu haben, sowohl alle 7 Posaunen geblasen, alle Aufgaben aller vorgegebenen Zeiten erfüllt und die Lesungen mit allen geschriebenen Worten im Kreise der Mitglieder der Erbengemeinschaft Jakobs sowie im Buch der Offenbarung, die damit umschriebenen Aufgaben und Gesetze von jedermann auf dieser Welt gehört und beachtet, desweiteren strikt eingehalten und mutig ungesetzt werden, so wahr ihm wahrhaftige Ephis seinem Kommen auf den Berg Zion ohne Sorge und Mühe verhelfen, seine Kinder wiederzusehen und als König der Könige dem Vater im Himmel untertan zu sein.“